ownCloud und andere CalDAV Server
Sie können CalenGoo über den Android Kalender oder direkt mit dem Kalender von ownCloud oder auch mit anderen CalDAV Servern synchronisieren. Für die direkte Synchronisierung können Sie das Konto einfach in CalenGoo unter "Einstellungen > Konten" eintragen. Falls es damit Probleme gibt oder Sie auch noch andere Apps verwenden, die auf den Kalender zugreifen, können Sie alle gemeinsam über den Android Kalender synchronisieren: Schalten Sie dazu einfach "Einstellungen > Konten > Android" in CalenGoo ein (ist normalerweise sowieso eingeschaltet) und synchronisieren Sie Ihren Android Kalender mit ownCloud bzw. dem CalDAV Server. Um den Android Kalender mit ownCloud zu synchronisieren, brauchen Sie eine App, die den Android Kalender mit einem CalDAV Server synchronisieren kann, z.B. eine von diesen hier:- CalDAV-Sync (€2,59)
- Easy DAV for ownCloud (kostenlos)
- Caldav Sync Free Beta (kostenlos)
- CalendarSync - CalDAV and more (€8,93) (kostenlose Testversion)
- DAVdroid - CalDAV/CardDAV Sync (bei Google Play €3,79, bei F-Droid kostenlos)
Die kostenpflichtigen Apps sind hierbei deutlich aktueller und scheinen besser gepflegt zu werden. Die kostenlosen scheinen allerdings bei vielen Leuten auch gut zu funktionieren.
Die App synchronisiert dann einfach den Android Kalender mit ownCloud/CalDAV, so dass Sie in CalenGoo nichts weiter einzustellen brauchen und in der App lediglich Ihren ownCloud/CalDAV Server eintragen müssen.
Genau wie ownCloud verwendet auch der Yahoo Kalender CalDAV zur Übertragung der Kalenderdaten. Wie hier auf der Yahoo Support Webseite zu sehen, brauchen Sie auch für Yahoo lediglich eine CalDAV App und müssen in dieser die Adresse https://caldav.calendar.yahoo.com eingeben, falls die App das nicht schon von alleine anbietet. Weitere Informationen finden Sie hier: Yahoo Calendar on Android devices
Es gibt aber auch spezialisierte Sync-Apps wie diese hier:
- SmoothSync for Yahoo!® Calenda (€2,55)
